Eine tragbare Computertechnologie, welche Menschen mit Seheinschränkungen Texte vorliest, für sie Gesichter erkennt und Produkte identifiziert
Die OrCam MyEye 2 unterstützt blinde und sehbehinderte Menschen, indem sie Texte vorliest, Gesichter erkennt oder zum Beispiel Produkte identifiziert. Das Gerät kann bequem an der Brille befestigt werden, aber auch in der Tasche mitgeführt und bei Bedarf hervorgeholt werden. Die OrCam MyEye 2 reagiert auf einfache Handgesten. Die erfassten visuellen Informationen werden durch Audioausgabe über einen Lautsprecher oder auch über Kopfhörer an die Nutzerinnen und Nutzer weitergegeben. Die Technologie ist klein, leicht und passt über eine Magnethalterung auf nahezu jedes Brillengestell. Das Gerät funktioniert drahtlos über Bluetooth und benötigt keine Internetverbindung, da sie eine im Voraus geladene Datenbank verwendet. Der Akku hält ungefähr drei Tage.
Aufgabengruppe
Wahrnehmungs- und Kommunikationsunterstützung
Technologische Voraussetzungen
Keine
KI-Komponenten
Objekterkennung, Sprachausgabe
Einordnung der KI-Komponenten in das Periodensystem der KI
Image Recognition, Image Identification, Face Identification
Unterstützung bei Beeinträchtigungen
Sehbehinderung
Grundvoraussetzungen bei Nutzenden
Hörfähigkeit, Handmotorik
Einsatzart
Personengebunden, mobil
Selbstbestimmung und Autonomie
Selbstbestimmte, unbegleitete Anwendung, Funktionen auswähl- und trainierbar
Mögliche Einsatzgebiete
Für alle beruflichen und privaten Tätigkeiten, in denen Bild- und Texterkennung relevant wird
Möglicher persönlicher Mehrwert
Ermöglichung (Verbesserung) von Umweltwahrnehmung und Kommunikation
Reifegrad
Fertiges Produkt
Kosten
ca. 5.000 Euro (Stand: August 2020), nach Prüfung der Voraussetzungen von der Krankenkasse absetzbar
Weitere Informationen unter
Webseite des Herstellers
https://www.ki-assist.de/wissen/kuenstliche-intelligenz/
Letzte Aktualisierung
Juli 2021