Eine assistierende Maus zur Benutzung von Computern ohne Hilfe der Gliedmaßen
Die assistierende Maus GlassOuse wird wie eine Brille getragen. Diese kann über Bluetooth mit dem Mobiltelefon, Computer, Tablet und Smart-TV verbunden werden. Die Brille zeichnet minimale Kopfbewegungen auf und gibt diese an den Eingabezeiger (Cursor) des verbundenen Geräts weiter. Somit können Menschen mit fehlenden oberen Gliedmaßen verschiedene Geräte selbstständig bedienen.
Aufgabengruppe
Interaktionsunterstützung
Technologische Voraussetzungen
Bluetooth-Geräte: Smartphone, PC, Tablet
KI-Komponenten
In Verbindung mit Softwares von Drittenanbietern: Sensorbasierte Bewegungserkennung
Einordnung der KI-Komponenten in das Periodensystem der KI
Das Gerät verfügt nicht über eigene KI-Komponenten, sondern erfordert Fremd-Software, um die Bewegungsdaten zu interpretieren.
Unterstützung bei Beeinträchtigungen
Körperbehinderung: Fehlen der oberen Gliedmaßen
Grundvoraussetzungen bei Nutzenden
Kognitive Kompetenzen, Lesekompetenz, Kopfbewegungsfähigkeit
Einsatzart
Personengebunden, mobil
Selbstbestimmung und Autonomie
Selbstständige, unabhängige Nutzung möglich
Möglicher persönlicher Mehrwert
Ermöglichung verschiedene Geräte zu steuern, Verbesserung von Kommunikations- und Arbeitsprozessen, persönliche und berufliche Unabhängigkeit
Mögliche Einsatzgebiete
Für alle beruflichen und privaten Tätigkeiten, in denen die Benutzung eines PCs, Handys, oder Tablet relevant wird
Reifegrad
Fertiges Produkt
Kosten
499 US-Dollar
Weitere Informationen unter
Webseite des Herstellers
https://www.ki-assist.de/wissen/kuenstliche-intelligenz/
Letzte Aktualisierung
November 2021