GPS-App zur Beschreibung der Umgebung sowie Positionsbestimmung für blinde oder sehbehinderte Nutzerinnen und Nutzer
Die App beschreibt die Umgebung und sagt Straßenkreuzungen und wichtige Punkte an, während sich die sehbehinderte Person fortbewegt. In Verbindung mit externen, kostenlosen Navigations-Apps bietet BlindSquare fast alle Informationen, die blinde und sehbehinderte Menschen benötigen, um unabhängig und sicher unterwegs zu sein. BlindSquare hat eine eigene Sprachausgabe und sagt Orte von (öffentlichem) Interesse (POI), Kreuzungen und vom Nutzenden gespeicherte Orte mit einer eigenen Stimme an. Auf die wichtigsten Funktionen von BlindSquare kann über das Audiomenü mit jedem Headset zugegriffen werden. Die Suche kleiner Tasten auf dem Bildschirm entfällt, weil viele Funktionen über die Tasten des Headsets oder Bluetooth-Lautsprechers erreichbar sind.
Aufgabengruppe
Navigations-/Orientierungsunterstützung
Technologische Voraussetzungen
Smartphone, Tablet mit iOS, Android-Betriebssystem
KI-Komponenten
Daten- und sensorbasierte Echtzeit-Navigationssteuerung
Einordnung der KI-Komponenten in das Periodensystem der KI
Language Generation
Unterstützung bei Beeinträchtigungen
Sehschwäche, Blindheit
Grundvoraussetzungen bei Nutzenden
Sprach-, Tast- und Hörvermögen
Einsatzart
Personengebunden, mobil
Selbstbestimmung und Autonomie
Selbstständig, unbegleitet, Steuerung über Audiomenü und Headset
Möglicher persönlicher Mehrwert
Mobilität, persönliche Unabhängigkeit und Selbstbestimmung
Mögliche Einsatzgebiete
Arbeitswege, Orientierung in Gebäuden
Reifegrad
Fertiges Produkt
Kosten
Ca. 45 EUR im AppStore (Stand: September 2020)
Weitere Informationen unter
Webseite des Herstellers
https://www.ki-assist.de/wissen/kuenstliche-intelligenz
Letzte Aktualisierung
Juli 2021