Virtueller Assistent zur Orientierung in Innenräumen für Menschen mit Behinderung
Ziel des Projekts ASSIST ALL war es, Menschen mit Behinderung bei Besuchen auf neuem Terrain so zu unterstützen, dass sie sich problemlos selbstständig bewegen und orientieren können. Hierzu wurden eine Plattform und eine daran angebundene App mit einem virtuellen Assistenten für Smartphones konzipiert und prototypisch umgesetzt. Der Assistent erlaubt eine Wegeleitung in Gebäuden sowie das Auffinden von Hilfsgeräten wie einem Rollstuhl. Dabei wird ein rein audiobasierter Ansatz verfolgt, der über Sprachdialoge eine möglichst menschliche Interaktion ermöglicht und besonders auf Bedürfnisse von Menschen mit Behinderung eingeht. Der Ansatz wurde sowohl technisch als auch betriebswirtschaftlich systematisch entwickelt.
Aufgabengruppe
Navigations-/Orientierungsunterstützung
Technologische Voraussetzungen
Smartphone, Tablet (App-fähiges Gerät)
KI-Komponenten
Chatbot: Spracherkennung und -ausgabe
Einordnung der KI-Komponenten in das Periodensystem der KI
General Recognition, Language Understanding, Language Generation
Unterstützung bei Beeinträchtigungen
Sehbehinderung
Grundvoraussetzungen bei Nutzenden
Sprech- und Hörvermögen
Einsatzart
Personengebunden, mobil
Selbstbestimmung und Autonomie
Selbstständige, unbegleitete Anwendung
Möglicher persönlicher Mehrwert
Mobilität, Orientierungshilfe, persönliche Unabhängigkeit und Selbstbestimmung
Mögliche Einsatzgebiete
Arbeitswege, Orientierung in Gebäuden
Reifegrad
Fertiges Produkt mit Forschungskomponenten
Kosten
Auf Anfrage
Weitere Informationen unter
Webseite des Herstellers
https://www.ki-assist.de/wissen/kuenstliche-intelligenz
Letzte Aktualisierung
Juli 2021