Programm der Online-Fachtagung am 6. Mai 2021
Online-Fachtagung: KI.ASSIST – Lern- und Experimentierräume für Künstliche Intelligenz in der beruflichen Rehabilitation
Die Online-Fachtatung am 6. Mai 2021 findet unter dem Motto "KI.ASSIST – Lern- und Experimentierräume für Künstliche Intelligenz in der beruflichen Rehabilitation" statt. Für die Fachtagung haben sich über 150 Vertreterinnen und Vertreter von Einrichtungen beruflicher Rehabilitation, Kostenträgern, Fach- und Interessenverbänden sowie Politik angemeldet.
Programm der Fachtagung:
10:00 – 10:15 Uhr Begrüßung und Einführung in das Projekt KI.ASSIST
10:15 – 10:30 Uhr Was sind Lern- und Experimentierräume?
10:30 – 11:00 Uhr Drei Lern- und Experimentierräume stellen sich vor:
- Theodor-Schäfer-Berufsbildungswerk Husum
- Berufsförderungswerk Koblenz
- AWO Pirnaer Werkstätten
11:00 – 11:20 Uhr Diskussion mit dem Publikum und Ausblick
11:20 – 11:30 Uhr Pause
11:30 – 12:25 Uhr Parallele Gruppensitzungen
- Gruppe 1: KI und interaktive Bewerbungstrainings: Wie kann KI zur Kompetenzverbesserung in Bewerbungsgesprächen beitragen? (Moderation: BAG BBW)
- Gruppe 2: KI als Emotionserkennung: Wie kann KI Menschen mit psychischen Einschränkungen unterstützen? (Moderation: BV BFW)
- Gruppe 3: Was sind mögliche Einsatzfelder von KI in Werkstätten für behinderte Menschen? (Moderation: BAG WfbM)
12:25 - 12:30 Uhr Abschluss
12:30 Uhr Ende der Veranstaltung
Eine Dokumentation der Fachtagung wird im Anschluss online abrufbar sein unter: Fachtagung 6.5.2021
Die Kommentarfunktion ist für diesen Artikel deaktiviert.